Liebe Gäste der EAK, sehr geehrte Damen und Herren,
der EAK im CDU Kreisverband Pinneberg begrüßt Sie auf seiner Website und möchte Sie mit einer Politik vertraut machen, die sich am christlichen Menschenbild ausrichtet. Ich möchte Sie einladen, an der Gestaltung der Politik mitzuwirken und sich an unseren Diskussionen zu beteiligen.
Unsere Aufgabe im EAK des CDU Kreisverbandes Pinneberg sehen wir darin, Bürger und Bürgerinnen von den Zielen der CDU im Kreis Pinneberg und im Land Schleswig – Holstein zu überzeugen.
Auf der Grundlage des christlich-abendländischen Menschenbildes vertreten wir die spezifisch christlichen Belange in CDU/CSU und streben eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kirchen an. Dabei werden wir uns in einer anhaltenden Grundsatz – und Wertediskussion an den Fundamenten christlichen Denkens und protestantischen Überzeugungen orientieren.
Wir im EAK betrachten es als eine ständige Herausforderung, uns den Aufgaben der sich stetig verändernden ethischen Fragen in unserem demokratischen Staat, in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft zu stellen. Es ist unser Bestreben, durch Diskussionsbeiträge zur Klärung komplizierter Sachverhalte um Vertrauen zu einer Politik aus christlicher Verantwortung zu werben.
Der EAK wird mit seinen Freunden auch in Zukunft konkret und engagiert die Politik im Sinne des „C“ begleiten. Ich würde mich freuen, Ihr Interesse an einer Mitarbeit im EAK geweckt zu haben und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Ihr
Hans Bleckmann
stellvertr. EAK Kreisvorsitzender der CDU im Kreis Pinneberg
der EAK im CDU Kreisverband Pinneberg begrüßt Sie auf seiner Website und möchte Sie mit einer Politik vertraut machen, die sich am christlichen Menschenbild ausrichtet. Ich möchte Sie einladen, an der Gestaltung der Politik mitzuwirken und sich an unseren Diskussionen zu beteiligen.
Unsere Aufgabe im EAK des CDU Kreisverbandes Pinneberg sehen wir darin, Bürger und Bürgerinnen von den Zielen der CDU im Kreis Pinneberg und im Land Schleswig – Holstein zu überzeugen.
Auf der Grundlage des christlich-abendländischen Menschenbildes vertreten wir die spezifisch christlichen Belange in CDU/CSU und streben eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kirchen an. Dabei werden wir uns in einer anhaltenden Grundsatz – und Wertediskussion an den Fundamenten christlichen Denkens und protestantischen Überzeugungen orientieren.
Wir im EAK betrachten es als eine ständige Herausforderung, uns den Aufgaben der sich stetig verändernden ethischen Fragen in unserem demokratischen Staat, in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft zu stellen. Es ist unser Bestreben, durch Diskussionsbeiträge zur Klärung komplizierter Sachverhalte um Vertrauen zu einer Politik aus christlicher Verantwortung zu werben.
Der EAK wird mit seinen Freunden auch in Zukunft konkret und engagiert die Politik im Sinne des „C“ begleiten. Ich würde mich freuen, Ihr Interesse an einer Mitarbeit im EAK geweckt zu haben und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Ihr
Hans Bleckmann
stellvertr. EAK Kreisvorsitzender der CDU im Kreis Pinneberg
AKTUELLES VOM EAK DER CDU KREIS PINNEBERG
Was er ist - Was wir sind
Wir über unsDer Evangelische Arbeitskreis ist eine Sonderorganisation der CDU, die 1952 von Hermann Ehlers gegründet wurde. Auf der Grundlage des Christlichen Menschenbildes stellt er sich den Herausforderungen, die an die Politik gestellt werden.
Gemessen an den Grundsätzen ist er bestrebt, diese inhaltlich verständlich zu begründen.
Wir suchen Antworten auf die geistigen gesellschaftlichen und politischen Fragen unserer Zeit und lassen uns dabei leiten von der befreienden Botschaft der Bibel und dem notwendigen kritischen Denken.
INFORMATIONEN, MEINUNGEN, PERSPEKTIVEN
E i n l a d u n gzur Fortsetzung unserer politischen Informationsgespräche
am 12. Mai 2017 - 19:00
in der CDU - Kreisgeschäftsstelle, Rübekamp 25, Pinneberg
KIRCHE UND RELIGION
Lesen Sie dazu folgenden Artikel. ISLAM - ISLAMISCHE RELIGION
Die CDU strebe einen "möglichst breiten Konsens" entsprechend den Bedürfnissen der Menschen an. "Als Christdemokraten sind wir keine exklusive Gruppe Weniger, sondern eine einladende Gemeinschaft Vieler", so Bundeskanzlerin und CDU Vorsitzende Angela Merkel zum
MEINUNGSAUSTAUSCH INTEGRATION UND POLITISCHES ENGAGEMENT
BILDUNG
Lesen Sie dazu folgenden Artikel. BETRACHTUNGEN ZUR SOZ. MARKTWIRTSCHAFT
Reimer Lange, Quickborn, stellvertr. EAK - Kreisvorsitzender und mittelständischer Unternehmer, widerlegt die Kritiker dieses Systems
Im Jahre 2001 hielt Reimer Lange vor dem EAK im CDU – Kreisverband Pinneberg ein Referat über die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft. Den Text aus 2001 hat bis Januar 2012 aktualisiert. Wir stellen den aktualisierten Text zur Diskussion.
EAK – SATZUNG UND RESOLUTIONEN DES BUNDESVORSTANDES
Ausgangssituation und Herausforderung
Mehr als jemals zuvor in ihrer Geschichte steht die Menschheit derzeit vor existenziellen Herausforderungen.
Einerseits leiden fast eine Milliarde Menschen vor allem in der Dritten Welt unter Hunger und weitere Milliarden haben keinen oder ungenügenden Zugang zu sauberem Wasser, Energie oder nutzbarem Land. Andererseits lebt der überwiegende Teil der Bevölkerung (ebenfalls etwa eine Milliarde Menschen) der reichen Industrieländer in Überfluss und verschwendet Nahrung, Wasser und Energie.
PRESSEMITTEILUNGEN DES BUNDESVORSITZENDEN
Anlässlich des weltweiten Gebetstages für verfolgte Christen der Evangelischen
Allianz am 13. November erklärt der Bundesvorsitzende des Evangelischen
Arbeitskreises der CDU/CSU (EAK) und Parlamentarische Staatssekretär Thomas
Rachel MdB: